Album info

Album-Release:
2024

HRA-Release:
20.02.2025

Label: Decca Music Group Ltd.

Genre: Classical

Subgenre: Concertos

Artist: Christian Li, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra & Vasily Petrenko

Composer: Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

Album including Album cover

I`m sorry!

Dear HIGHRESAUDIO Visitor,

due to territorial constraints and also different releases dates in each country you currently can`t purchase this album. We are updating our release dates twice a week. So, please feel free to check from time-to-time, if the album is available for your country.

We suggest, that you bookmark the album and use our Short List function.

Thank you for your understanding and patience.

Yours sincerely, HIGHRESAUDIO

  • Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840 - 1893): Swan Lake, Op. 20, Act III:
  • 1 Tchaikovsky: Swan Lake, Op. 20, Act III: No. 20a, Danse russe. Moderato 04:39
  • The Nutcracker Suite, Op. 71a:
  • 2 Tchaikovsky: The Nutcracker Suite, Op. 71a: III. Waltz of the Flowers (Arr. Campbell for Violin & Orchestra) 05:16
  • Violin Concerto in D Major, Op. 35:
  • 3 Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato 18:32
  • 4 Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: II. Canzonetta. Andante 06:34
  • 5 Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo 10:35
  • 6 Pieces, Op. 51:
  • 6 Tchaikovsky: 6 Pieces, Op. 51: No. 6, Valse sentimentale (Arr. Peinado for Violin & Piano) 02:31
  • Valse-scherzo, Op. 34 (Version for Violin & Piano):
  • 7 Tchaikovsky: Valse-scherzo, Op. 34: 05:48
  • 6 Pieces, Op. 19:
  • 8 Tchaikovsky: 6 Pieces, Op. 19: No. 4, Nocturne. Andante sentimentale (Transcr. Langley for Violin & Piano) 03:27
  • Total Runtime 57:22

Info for Tchaikovsky: Violin Concerto

Mit seinen gerade einmal 17 Jahren hat Christian Li bereits bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Als jüngster Gewinner des Menuhin-Wettbewerbs 2018 erlangte er internationale Anerkennung, und das Video seiner Decca-Debüt-Single „La ronde des Lutins“ von Bazzini wurde online millionenfach angesehen. Aufnahmen von ihm, wie er das Ensemble barfuß dirigiert, während er „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ aufnimmt, gingen viral und zeigen eine unglaubliche Reife, die weit über sein Alter hinausgeht. Limelight lobte seine „erstaunliche technische Beherrschung und sein virtuoses Gespür“, aber es ist seine tiefe emotionale Verbindung zur Musik, die ihn wirklich auszeichnet. Lis Debütalbum erreichte 2021 die Spitze der britischen Klassikcharts, und nach dem Erfolg seines zweiten Albums Discovering Mendelssohn markiert sein neuestes Projekt - das Violinkonzert von Tschaikowsky - einen bedeutenden Schritt in seiner künstlerischen Entwicklung.

Im Mittelpunkt des Albums steht Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur, ein Eckpfeiler des romantischen Violinrepertoires, das für seine Anforderungen an Ausdauer, technische Virtuosität und warme melodische Lyrik bekannt ist. Christian hat das Konzert mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko aufgenommen. Ihre Zusammenarbeit, die nur einen Tag nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt aufgenommen wurde, als Christian gerade 15 Jahre alt war, verleiht der Musik eine lebendige Frische und Unmittelbarkeit.

Christian sagt: „Als ich sehr jung war, habe ich mich in Tschaikowskys Musik verliebt, vor allem in seine Ballette. Meine Faszination begann, nachdem ich Der Nussknacker und Dornröschen gesehen hatte. Als ich etwa 11 Jahre alt war, gab mir meine Geigenlehrerin ein Buch über Tschaikowsky, das mich mit Geschichten aus seinem Leben und den Feinheiten seiner Persönlichkeit fesselte - sensibel, sentimental, konfliktreich und ein Perfektionist.

Als ich seine Werke hörte und später spielte, bemühte ich mich, die delikate Komplexität der Gefühle, die er so wunderbar zum Ausdruck brachte, zu verstehen und zu vermitteln.Heute ist es ein wahr gewordener Traum, mein drittes Album mit einem meiner Lieblingswerke zu präsentieren: Tschaikowskys Violinkonzert.Die Aufnahme dieses Werks mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der meisterhaften Leitung von Vasily Petrenko war eine der außergewöhnlichsten Erfahrungen in meinem Leben.Ich freue mich auch sehr, zwei fantastische Transkriptionen von Nocturne op.

19 Nr. 4 und Valse Sentimentale zusammen mit einem neuen Arrangement des Blumenwalzers zu spielen, der einen besonderen Platz in meinem Herzen einnimmt - ich liebe seinen anmutigen Charme und hoffe, dass es Ihnen die gleiche Freude bereitet und Sie dazu inspiriert, zu seinen fesselnden Melodien zu tanzen und sich zu drehen.“

Tschaikowsky komponierte sein Violinkonzert 1878 während eines Rückzugs in Clarens, Schweiz, nach dem Scheitern seiner kurzlebigen Ehe. Inspiriert von dem Geiger Iosef Kotek, einem ehemaligen Schüler und engen Weggefährten, vollendete er das Werk in nur einem Monat, in dem er seine wiedergefundene Freude kanalisierte und Anklänge an die russische Volksmusik einfließen ließ.

Christians Album ergänzt das Konzert mit Stücken, die von dessen tänzerischen Elementen inspiriert sind, darunter Stücke aus Schwanensee und Nussknacker sowie ein neues Arrangement von Walzer der Blumen.

Weitere Höhepunkte sind der ergreifende Valse sentimentale, das lebhafte Valse-Scherzo und das eindringliche Nocturne. Über das Schlussstück des Albums sagt Christian: „Das Nocturne hat die gleiche Tiefe wie der Valse sentimentale. Die letzte, hohe Note klingt so schön aus - sie ist sehr traurig, aber unglaublich bewegend.“

Dieses Album ist Christians bisher ehrgeizigstes Projekt, das sein technisches Können und seine emotionale Reife unter Beweis stellt. Er spielt auf einer ehemaligen Guarneri del Gesù-Violine von 1737, die ihm großzügigerweise zur Verfügung gestellt wurde, und setzt seine Studien bei Dr. Robin Wilson an der Yehudi Menuhin School fort und wird von David Takeno betreut.

Christian Li unterschrieb bei Decca, als er gerade 12 Jahre alt war. Mit 17 Jahren ist dieses Album für den jungen Geiger ein Moment des Erwachsenwerdens“, denn er nimmt Tschaikowskys Violinkonzert auf.Mit dem Royal Liverpool Philharmonic und seinem Ehrendirigenten Vasily Petrenko enthält das Album mehrere Transkriptionen beliebter Tschaikowsky-Werke, arrangiert für Violine und Klavier oder Streichensemble. „Was auch immer er anfasst, dieser junge Geiger entpuppt sich als ein außergewöhnliches Wunderkind.“ (BBC Music Magazine)

Christian Li, Geige
Nicola Eimer, Klavier (Titel 6, 7, 8)
Königliches Liverpooler Philharmonisches Orchester
Wassili Petrenko, Dirigent
Jascha von der Goltz, Dirigent (Titel 1, 2)




Christian Li
Born in Melbourne in 2007, Christian Li first picked up a violin aged five. He captured international attention in 2018 when he became the youngest-ever winner of the Menuhin Competition, winning the joint Junior 1st Prize in Geneva where he play-conducted a movement of Vivaldi’s Four Seasons. Performing with the Geneva Chamber Orchestra, he also received the Audience Prize and the Composer Award.

Soon after, in 2020, Christian became the youngest artist to sign with Decca Classics. His debut album featuring Vivaldi’s Four Seasons accompanied by works for violin and piano by Bazzini, Kreisler, Massenet and Li Zilli was released in August 2021 gathering five-star reviews. BBC Music Magazine wrote: “He brings thrilling virtuosity and myriad colours to Vivaldi’s fast movements and an exquisitely silky cantabile sound to the aria-like slow movements”.

In concerts, Christian made a series of acclaimed debuts including with the Sydney Symphony Orchestra, Melbourne Symphony Orchestra, and the Australian Brandenburg Orchestra, as well as gave recitals in Israel, Norway and the UK. Currently he is featured as Young Artist in Association with Melbourne Symphony Orchestra for a period of three years during which he performs a range of concertos, chamber music and recitals. In recent and upcoming season he also makes several orchestral debuts including with Auckland Philharmonia in New Zealand, Oslo Philharmonic in Norway, Gavle Symphony in Sweden, Aalborg Symphony in Denmark, and the Royal Liverpool Philharmonic in the UK.

Christian performs on the 1737 ex-Paulsen Guarneri del Gesù violin, on loan from a generous benefactor and uses a bow by François Peccatte. He currently studies with Dr. Robin Wilson at the Yehudi Menuhin School in London and enjoys reading, swimming and bike riding in his free time.



This album contains no booklet.

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO