Hard Headed Woman Margo Price

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
29.08.2025

Label: Loma Vista Recordings

Genre: Country

Subgenre: Contemporary Country

Interpret: Margo Price

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Prelude {Hard Headed Woman} 00:52
  • 2 Don’t Let The Bastards Get You Down 02:51
  • 3 Red Eye Flight 03:13
  • 4 Don’t Wake Me Up 04:12
  • 5 Close To You 03:52
  • 6 Nowhere Is Where 03:32
  • 7 Losing Streak 04:09
  • 8 I Just Don’t Give A Damn 03:50
  • 9 Keep a Picture 03:18
  • 10 Love Me Like You Used To Do 04:27
  • 11 Wild At Heart 03:09
  • 12 Kissing You Goodbye 02:48
  • Total Runtime 40:13

Info zu Hard Headed Woman

Margo Price veröffentlicht ihr neues Album „Hard Headed Woman“, eine wilde Sammlung von Country-Musik, die sich wieder ihren Wurzeln widmet und neu definiert, was es bedeutet, ein moderner Outlaw zu sein. Das Album erscheint am 29. August bei Loma Vista Recordings und zeigt Margo Price von ihrer weisesten, witzigsten, härtesten und verletzlichsten Seite. Es ist Versprechen und Manifest zugleich, eine Hommage an eine Stadt und ein Genre, ein trotziger Ruf nach Individualität und eine tiefe Auseinandersetzung mit Amerika. Dabei konzentriert sie sich nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf das, was sie schon immer geliebt hat: klassische Songs, geschrieben aus dem Bauch heraus und aus dem Kopf, zeitlos und eindringlich zugleich. Wiedervereinigt mit Produzent Matt Ross-Spang, aufgenommen im historischen RCA Studio A und mit Duetten mit Tyler Childers und Jesse Welles, ist „Hard Headed Woman“ das erste Album, das Price in Nashville aufgenommen hat, einer Stadt, die sie seit über 20 Jahren ihre Heimat nennt und die sie maßgeblich mitgestaltet hat, indem sie eine Möglichkeit geschaffen hat, unabhängige und rebellische Country-Musik neben dem Mainstream zu etablieren und zu gedeihen. Aufgeführt im selben Raum, in dem verstorbene Freunde wie John Prine und Loretta Lynn Platten aufgenommen haben, blickt „Hard Headed Woman“ nach vorn und zurück und stellt sie als Teil eines neuen Vermächtnisses in den Kreis ihrer Helden. Doch das ist Country-Musik, wie sie nur Margo Price machen kann: frei von Regeln, traditionsbewusst, nüchtern und mit einem feinen Herzen.

Angefangen mit der Aussage „Ich schulde dir verdammt noch mal nichts“, wie Price es umschreibt, handelt „Hard Headed Woman“ vom unerschütterlichen Instinkt, niemals zu wanken, besonders wenn unsere Werte und unsere Zukunft auf dem Spiel stehen. In einer Zeit beispielloser Unsicherheit verkörpert diese Mission die Lead-Single „Don't Let The Bastards Get You Down“, ein Song, der für die Übersehenen und Unterprivilegierten, die Unterdrückten und Vergessenen spricht. Während der Titel des Tracks einem Aufruf zum Widerstand in Margaret Atwoods „Der Report der Magd“ entstammt, ließ sich Price vor allem von der Botschaft inspirieren, die Kris Kristofferson Sinéad O’Connor zuflüsterte, als sie bei einem Bob-Dylan-Jubiläumskonzert auf der Bühne ausgebuht wurde. „Don’t Let The Bastards Get You Down“, gemeinsam geschrieben von Jeremy Ivey, Kris Kristofferson und Rodney Crowell, einem der ersten Befürworter, die Price zur Entstehung von „Hard Headed Woman“ drängten, erinnert daran, stets für Gerechtigkeit und die eigenen Überzeugungen zu kämpfen. Und wenn es üblich ist, den Mund zu halten und zu singen, und hinter jeder Ecke Abkürzungen lauern, zeigt Price weiterhin, wie stark ihr Songwriting ist.

„Ich hoffe immer, es wie Johnny Cash zu machen und mich für den einfachen Mann und die einfache Frau einzusetzen. Aber im Laufe der Jahre gab es so viele Drohungen, Wut und Gehässigkeit, obwohl ich nur aus Liebe spreche. Deshalb habe ich beschlossen, alles von Grund auf neu aufzubauen. Ich hoffe, dieses Album inspiriert die Menschen, furchtlos zu sein, Risiken einzugehen und einfach ungeniert sie selbst zu sein – in einer Kultur, die mit aller Kraft versucht, uns alle gleich zu machen.“ (Margo Price)

Margo Price




Margo Price
It only takes Margo Price about twenty-eight seconds to convince you that you're hearing the arrival of a singular new talent. “Hands of Time,” the opener on Midwest Farmer's Daughter (coming Spring 2016 on Third Man Records), is an invitation, a mission statement and a starkly poetic summary of the 32-year old singer's life, all in one knockout, self-penned punch: “When I rolled out of town on the unpaved road, I was fifty-seven dollars from bein' broke . . .”

Throughout Midwest Farmer’s Daughter, Price recalls hardships and heartaches – the loss of her family's farm, the death of her child, problems with men and the bottle. Her voice has that alluring mix of vulnerability and resilience that was once the province of Loretta and Dolly. It is a tour-de-force performance that is vivid, deeply moving and all true.

From the honky tonk comeuppance of “About To Find Out,” to the rockabilly-charged “This Town Gets Around” to the weekend twang of “Hurtin' (On The Bottle)”, Price adds fresh twists to classic Nashville country, with a sound that could’ve made hits in any decade. Meanwhile, the hard-hitting blues grooves of “Four Years of Chances” and “Tennessee Song” push the boundaries further west to Memphis (the album was recorded at Sun Studio).

Price grew up in Aledo, Illinois (pop. 3,612), and after dropping out of college, she moved to Nashville in 2003. She soon met bass player – and future husband – Jeremy Ivey, and formed a band called Buffalo Clover. They self-released three records and built a local following, but it was personal tragedy that brought Price’s calling into even sharper focus. “I lost my firstborn son to a heart ailment,” Price says, “and I was really down and depressed. I was drinking too much. I was definitely lost. I did some things that I regret very much now that resulted in a brush with the law. Thank god I had my friends and family to keep me going. Coming through that, I thought, 'I'm just going to write music that I want to hear.' It was a big turning point.”

After recording the album with her band at Sun Studio and shopping it to a number of Nashville labels, Price reached another critical career moment when a friend brought up Third Man Records and told her, “You're on Jack's radar, he wants to hear the record.” Price says, “I sent it over, and it just felt like home. A good creative space to be involved in, and everyone is so down to earth. It was awesome when I met with Jack. He told me he thought my voice was a breath of fresh air, and that he loved the record.”

As Price looks ahead to a busy 2016, full of touring and promoting Midwest Farmer's Daughter, she reflects on her hopes for what listeners might get from these songs. “I hope that the record helps people get through hard times or depression. That's ultimately what music did for me in my childhood, and especially in my early adult years. It's about being able to connect personally with a song, and hopefully, it makes you feel not so lonely.”

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO