
From Me Pecos & the Rooftops
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
29.08.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 Intro 00:58
- 2 11 Beers 03:29
- 3 Rock Song 02:57
- 4 Burnpile 02:56
- 5 Back in the Bottle 02:50
- 6 More or Less 02:52
- 7 Crazy Is Her Name 04:07
- 8 Grocery Bill 04:36
- 9 Fuck Myself 03:33
Info zu From Me
Pecos & The Rooftops have been perfecting a signature heavy blend of lowdown country and classic rock since their inception in a big five-bedroom house in Lubbock, Texas. Formed in 2019 by a tight-knit squad of college friends, the band outfits their soulful Americana with muscular guitar grit, yet remains tuneful and melodic. They’ve carved out a singular niche for themselves in the rich songwriting tradition of their home state, as evidenced by their debut Warner Records album "From Me".
Brandon Jones, rhythm guitar
Zack Foster, lead guitar
Hunter Cassell, guitars & keyboards
Kalen Davis, bass
Garrett Peltier, drums
Pecos & The Rooftops
perfektionieren seit ihrer Gründung in einem großen Fünf-Zimmer-Haus in Lubbock, Texas, ihre charakteristische, schwere Mischung aus Lowdown Country und Classic Rock. Die 2019 von einer eingeschworenen Gruppe von College-Freunden gegründete Band verleiht ihrer gefühlvollen Americana kraftvolle Gitarrenklänge, bleibt dabei aber melodisch und einfühlsam. Sie haben sich in der reichen Songwriting-Tradition ihres Heimatstaates eine einzigartige Nische geschaffen, wie ihre Debütsingle „5AM“ bei Warner Records beweist. Getragen vom gefühlvollen Songwriting und der dröhnenden Stimme des ehemaligen Marines Pecos Hurley wird die Band durch die erstklassigen Musiker und Songwriter Brandon Jones (Rhythmusgitarre), Jessie Santos (Leadgitarre), Kalen Davis (Bass), Garrett Peltier (Schlagzeug) und Hunter Cassell (Gitarre & Keyboard) abgerundet.
Große Dinge haben kleine Anfänge. Pecos & The Rooftops wählten ihren Namen – eine Anspielung auf den Teil des Hauses, in dem sie abhingen, Bier tranken und jammen – kurz bevor sie 2019 ihre Debütsingle, den Dauerbrenner „This Damn Song“, in Eigenregie veröffentlichten. Sie war ein Riesenerfolg, erhielt eine RIAA-Platin-Zertifizierung und verzeichnete weltweit über 250 Millionen Streams. Die Band beschloss, so lange wie möglich auf dieser Welle zu reiten, ging direkt danach auf Tour und hat seitdem nicht mehr aufgehört. Sie tourten unermüdlich durch die Clubszene und traten als Vorgruppe für Künstler wie den aufstrebenden Country-Star Koe Wetzel auf. 2020 veröffentlichten sie die EP „Red Eye“, die ihren bereits soliden Sound mit mehr Gitarrenheldentum und komplexeren Arrangements erweiterte und Jazz- und psychedelische Einflüsse andeutete.
Hurley hat die Gabe, in seinen Songs die Schattenseiten des Lebens zu erkunden und bietet einen klaren und unerschrockenen Blick auf Liebeskummer, Trennung, Selbstmedikation und den Kampf mit dunklen Zeiten. In „5AM“ steckt er in einem selbstzerstörerischen Muster fest und versucht, der Mann zu sein, der er sein möchte, wird aber von seinen eigenen Fehlentscheidungen auf allen Seiten ausgebremst. „Ich wünschte, ich könnte sagen, ich hätte es kommen sehen – das Problem ist nur, dass ich das nie tue“, singt Hurley über einer düsteren Gitarrenmelodie. „Es ist zu spät, etwas zu fühlen, also laufe ich einfach weiter vor dir weg.“
„Es geht darum, die Angewohnheit zu haben, in eine Bar zu gehen, sich zu betrinken und die ganze Nacht wach zu bleiben“, sagt Hurley von seinem Zuhause außerhalb von Dallas aus. „Man weiß irgendwie, dass es wahrscheinlich nicht gut ausgehen wird, wenn man ins Bett geht – weil man es wieder vermasselt hat und nicht aus dem Teufelskreis herauskommt. Es geht darum, in den frühen Morgenstunden allein zu sein. Es ist einfach einer dieser ‚Du hast es vermasselt‘-Songs.“
Pecos & The Rooftops haben sich eine treue Fangemeinde erspielt, die sie sowohl online als auch auf Tour unterstützt. Die Band verzeichnet weltweit über 350 Millionen Streams und mehr als 101 Millionen Videoaufrufe. Derzeit sind sie auf einer bundesweiten Tournee als Headliner, weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben. „5AM“ ist ein vielsagender Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird, während Pecos & The Rooftops ihr Majorlabel-Debüt vorbereiten – eine größere, mutigere Sammlung von Songs, die noch dieses Jahr erscheinen soll. „Letztendlich möchte ich den Leuten mit unserer Musik einfach nur helfen, ehrlich“, sagt Hurley. Zwischen den wilden Roadshows der Band und ihrem mit Spannung erwarteten kommenden Album werden Pecos & The Rooftops genau das und noch viel mehr tun.
Dieses Album enthält kein Booklet