
We Were Cowboys Kameron Marlowe
Album Info
Album Veröffentlichung:
2022
HRA-Veröffentlichung:
26.08.2022
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 We Were Cowboys 03:39
- 2 Country Boy's Prayer 03:44
- 3 Girl On Fire 02:53
- 4 Giving You Up 03:52
- 5 Does It Have to Be Over 03:41
- 6 This Old Town 03:38
- 7 Money Ain't $hit 03:54
- 8 Fool Me Again 03:32
- 9 Burn 'Em All 03:06
- 10 Steady Heart 03:33
- 11 Over Now 03:41
- 12 Saying Goodbye 03:05
- 13 Ain't Enough Whiskey 03:42
- 14 Runnin' Out On You 04:04
- 15 Granny's Got a Garden (For G'maw Jan) 03:30
- 16 Long Way Down 05:17
Info zu We Were Cowboys
Kameron Marlowe Will officially release his first full-length album later this summer. Project, "We Were Cowboys".
The North Carolina-born singer co-wrote 10 of the 16 tracks. Other writers on the project include Tyler Farr, Casey Beathard, Jessi Alexander and many more. The album features Marlowe's 2021 single, "Steady Heart," as well as previously released tracks "Giving You Up," "Burn 'Em All" and "Girl on Fire." It was produced by Dan Huff and Brad Hill.
"I’ve been working on this project for the better part of two years, and I’ve lived a lot of life in that time," Marlowe says in a press release. "This album encapsulates it all – nostalgia, romance, heartbreak, and everything in between. I couldn’t be prouder of this project, and I’m incredibly excited for fans to get a deeper look at who I am through these songs."
“Pound for pound, Kameron Marlowe is one of the best singers I’ve ever worked with in my career as a musician,” added Huff. “He’s intuitive well beyond his years and his writing is both honest and clever. Truly a force to be reckoned with, he is a bright new light in country music!”
With a self-titled EP and extremely well-received singles under his belt, Marlowe has been hailed “a for-sure singer, full of expressive, throaty dips, raspy touches, soaring notes and hidden power” (MusicRow) and “the piece country music has been missing” (Everything Nash). He’s also been tapped an Artist to Watch by more than a dozen media outlets and partners including Amazon Music, Spotify, Pandora, Sounds Like Nashville, Country Now, Country Insider, Country Swag, Music Mayhem, Entertainment Focus, Everything Nash, Country Music Tattle Tale, and more.
This debut album announcement comes on the heels of Marlowe’s continued streaming and radio successes. “Steady Heart,” Marlowe’s fastest-growing track to date, continues to gain virality on social media and reached No. 6 on SiriusXM The Highway’s Weekend Hot 30. With more than 329 million on-demand career streams and new single “Giving You Up” climbing the radio charts, Marlowe continues to solidify himself as the most exciting new artist in country.
Kameron Marlowe
Kameron Marlowe
Singer/Songwriter und Country-Powerhouse Kameron Marlowe zählt mit knapp einer Milliarde Streams und einer stetig wachsenden Fangemeinde zu den aufstrebenden Künstlern der Country-Szene. Bekannt für einen Sound aus kantigem Twang, dunklen Rocknuancen und einem Hauch bluesiger Zärtlichkeit sowie Texten voll ungeschminkter Wahrheit, trat er erstmals als Kandidat der 15. Staffel von „The Voice„ in Erscheinung. 2019 veröffentlicht der bei Columbia Nashville unter Vertrag stehende Künstler die Single „Giving You Up“, die sowohl zu seinem Durchbruch als auch einer Platin-Auszeichnung führte. Nun kommt er erstmals für eine einzige Show nach Deutschland und wird am 10. Dezember 2024 Köln mit seiner mitreißende Live-Performance viele neue Fans für sich gewinnen.
Kameron Marlowe wurde in North Carolina geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Inspiriert von verschiedenen Musikstilen gründete er eine Highschool-Band. Als bei seiner Mutter eine degenerative Rückenverletzung diagnostiziert wurde, brach er das College ab und arbeitete als Autoteileverkäufer, um sie zu unterstützen, während er seine Musikkarriere verfolgte. Über soziale Medien erlangte er Aufmerksamkeit und nahm an der TV-Show „The Voice“ teil, wo er in den Teams von Blake Shelton und Adam Levine antrat, bevor er in den Live-Playoffs ausschied. 2019 zog er nach Nashville und veröffentlichte die Hit-Single „Giving You Up“, die auf seiner selbstbetitelten EP von 2020 zu finden ist. Die EP erreichte die Hot Country Top 40 von Billboard, und KAMERON eröffnete große Shows für bekannte Künstler wie Morgan Wallen, Zach Bryan und Luke Combs. Im selben Jahr unterzeichnete er einen Plattenvertrag bei Columbia Nashville und veröffentlichte die Singles „Girl on Fire“ und „Steady Heart“, die beide auf seinem Debütalbum „We Were Cowboys“ von 2022 erschienen. Im Jahr 2023 spielte er über 100 Shows, darunter mehr als 30 Headliner-Termine, die aufgrund der großen Nachfrage bis ins Jahr 2024 ausgedehnt wurden.
Im Mai 2024 erschien Kameron Marlowe mit Spannung erwartetes zweites Album „Keepin‘ The Lights On“. Der zugleich kraftvolle und gefühlvolle Sänger hatte bereits mit den vorab veröffentlichten Singles für viel Aufsehen gesorgt. Von der Ballade „Strangers“ mit Ella Langley bis zum Liebesbrief „Quit You“ an seine Verlobte ließ MARLOWE seine Fans wissen, dass dieses Album etwas Besonderes sein würde. „Diese Songs sind die Reise der letzten 2 Jahre voller Liebe, Verlust und Wachstum. Ich hoffe, ihr könnt euch mit ihnen identifizieren, egal auf welchem Teil der Reise ihr euch befindet.“ Das Album gewährt tiefe Einblicke in seine Welt – von der Liebe zu seiner zukünftigen Ehefrau bis zu Kindheitserinnerungen – und vermittelt das Gefühl, seine Entwicklung vom Jungen zum Mann mitzuerleben.
Zusammen mit der neuen Tournee hat der Künstler den „Keepin‘ The Lights On (KTLO) Fund“ ins Leben gerufen, der die Lasten derjenigen lindern soll, die darum kämpfen, über die Runden zu kommen und eine bessere Zukunft für die Bedürftigen zu gewährleisten, indem er Stromrechnungen bezahlt, und Schuhe, Kleidung, Lebensmittel und andere notwendige Dinge kauft. Mit jedem verkauften Ticket landet ein Dollar im Fund. Marlowe sagt über die Initiative: „Der KTLO-Fonds ist etwas ganz Besonderes für mich. In dem Song singe ich darüber, wie meine Eltern dafür gesorgt haben, dass wir Schuhe an den Füßen und Essen auf dem Teller hatten. Die Zeiten sind hart und ich wollte etwas zurückgeben.“
Dieses Album enthält kein Booklet