Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
07.11.2025

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Slow Motion Pops 07:25
  • 2 Waltzing Wheeler 08:26
  • 3 Chet 04:53
  • 4 Freddie 07:17
  • 5 So, Dizzy' 05:00
  • 6 Cherry Bluesome 08:41
  • 7 Cliffhanger 05:55
  • 8 Woody 05:39
  • 9 Miles 07:03
  • 10 Chet (Instrumental) 08:01
  • Total Runtime 01:08:20

Info zu Trumpet Tales

In einem Orchester wurde die Trompete zumindest bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hauptsächlich dazu verwendet, Fanfaren zu spielen, die Ruhm, Krieg oder Sieg verkündeten. Man kann mit Sicherheit sagen, dass dieses Instrument nur im Jazz sein volles klangliches und emotionales Potenzial entfalten konnte. Die gedämpfte Trompete von Miles Davis hat nichts mit Triumph zu tun. Aber natürlich können Jazz-Trompeter genauso gut die Techniken und Stile klassisch ausgebildeter Musiker anwenden. In einem guten Jazzorchester übernehmen immer die erste Trompete und der Schlagzeuger die Führung.

„Das zweite Jazzkonzert, das ich als Kind besucht habe, war ein Quintett unter der Leitung des legendären Woody Shaw. Dieses Erlebnis hat mich sehr beeindruckt. Daher spielte der Klang der Trompete von Anfang an eine große Rolle in meiner Jazzausbildung. Ich habe mich für die Gitarre als mein Hauptinstrument entschieden. Als ich mich für Straight-Ahead-Jazz zu interessieren begann, wollte ich immer den Part des Tenorsaxophons (gleicher Tonumfang und Notenschrift wie die Gitarre) in einem Jazzquintett übernehmen. Natürlich war mein erstes Jazzalbum ein Quintett mit Trompete, Gitarre und einem Klaviertrio.

„Trumpet Tales“ ist ein Porträt von neun legendären Jazztrompetern seit den 1920er Jahren, die mir sehr am Herzen liegen: Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Chet Baker, Clifford Brown, Kenny Wheeler, Don Cherry, Freddie Hubbard und Woody Shaw.

Die Kompositionen meines TRUMPET TALES werden von einigen der besten Jazztrompeter der Gegenwart und der Barbara Bruckmüller Big Band gespielt.

Drei der Kompositionen wurden für die Zusammenarbeit mit der Barbara Bruckmüller Big Band geschrieben. Barbara arrangierte zwei Stücke für ihre Band, Saxophonist Tobias Hoffmann übernahm drei Arrangements, vier Stücke wurden von mir selbst arrangiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und möchte mich bei den beteiligten Musikern und Toningenieuren bedanken, die dieses Traumprojekt von mir möglich gemacht haben.“ (Klaus Wienerroither)

Klaus Wienerroither, Trompete
Klaus Wienerroither, Gitarre
Barbara Bruckmüller Big Band
Barbara Bruckmüller,Klavier, Leitung



Aufnahmeleitung: Erich Hofmann (ORF)
Tonmeister: Franz Ahammer, Milos Ikić (ORF)
Mixdown: Andreas Rathammer, Reinhard Buchta (The Q-Room Vienna)
Mastering: Andreas Rathammer
Executive Producer: Andreas Rathammer



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO