Mauricio and Horns Mauricio Einhorn
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
07.11.2025
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 Nuvens 05:39
- 2 Estamos Aì 07:45
- 3 Tristeza de Nós Dois 06:14
- 4 Sam Blues 04:53
- 5 Disa 05:51
- 6 Artimanhas 05:51
- 7 Laura 06:58
- 8 Já Era 05:39
- 9 São Conrado 05:34
- 10 Have You Met Miss Jones? 05:33
- 11 Valsa Pra Jacques Muyal 05:43
Info zu Mauricio and Horns
„Mauricio and Horns“ von Bossa-Nova-Legende und Mundharmonika-Meister Mauricio Einhorn wurde von Jacques Muyal produziert, mit dem Idriss Boudrioua Orechestra, arrangiert von Rafael Rocha, und mit den Gastkünstlern Paquito D'Rivera und Lula Galvao.
Im Jazz kennen wir alle den Mundharmonika-Meister „Baron“ Toots Thielemans, aber wir haben das gleiche Glück, unseren „Prinzen“ Mauricio Einhorn zu haben. Seine frühen Beiträge in den 1950er Jahren zur Entstehung der Samba-Jazz-Bewegung in Brasilien spielten eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Bossa Nova, einem Genre, das schnell zu einem festen Bestandteil der Jazzwelt wurde. Der Einfluss des Jazz auf die brasilianische Musik – beispielhaft dargestellt durch den großen Carlos Lyra in „Influencia Do Jazz“ – war so tiefgreifend, dass lokale Musiker ihn aufgriffen, um eine neue musikalische Identität zu schaffen. Viele von Einhorns Kompositionen sind seit den frühen 1950er und 1960er Jahren zu zeitlosen Standards geworden, die weltweit gespielt werden.
Zusammen mit einem weiteren Giganten der Szene, dem Altsaxophonisten Idriss Boudrioua, erhält Mauricios Musik eine noch großartigere Präsentation als je zuvor. Dieses Mal tat er sich mit einem außergewöhnlich talentierten jungen Musiker zusammen: dem Bigband-Arrangeur und Posaunisten Rafael Rocha, der alle Arrangements schrieb und die Aufnahmen dirigierte. Rafaels Arrangements sind geradezu magisch. Sie sind niemals übertrieben, respektieren stets die Schönheit der ursprünglichen Harmonien und verleihen ihnen gleichzeitig seine tiefe Leidenschaft für den Jazz. Seine Posaunensoli erinnern an die Phrasierung von Frank Rosolino, und er moduliert die Stücke mit wirbelnden Harmonien, die an die Wurzeln des brasilianischen Jazz erinnern. In jedem Titel unterstreicht Rafael Mauricios elegante und ausdrucksstarke Phrasen, ohne den Künstler jemals zu überlagern, und schafft so eine „Klangwand”, die anmutig neben Mauricio schwebt.
Mauricio Einhorn, Mundharmonika
Paquito D´Rivera, Klarinette (Tracks 2 & 5)
Lula Galvão, Gitarre (Track 1)
Idriss Boudrioua Orchestra
Rafael Rocha, Posaune & Arrangements
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet
