Shekinah Lothar Kosse

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
14.11.2025

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 14,30
  • 1 Shekinah 05:18
  • 2 First 05:24
  • 3 The Secret Wave 05:05
  • 4 On Eagles Wings 05:40
  • 5 Joyswing 04:58
  • 6 All About You 05:19
  • 7 O Sacred Head Now Wounded 06:07
  • 8 Morning Star 05:49
  • 9 Three For One 03:49
  • 10 Song Of The Father 04:19
  • 11 The World Through Your Eyes 05:35
  • Total Runtime 57:23

Info zu Shekinah

Was passiert wenn sich drei Ausnahmemusiker treffen um der Freiheit und Schönheit der Musik freien Lauf zu lassen? Es entsteht wunderbare Musik. Mit Shekinah präsentiert Gitarrist Lothar Kosse ein leidenschaftliches Instrumentalalbum, das alle kommerziellen Interessen beiseitelässt und sich ganz auf die Inspiration und die Kraft der Musik konzentriert.

Für diese Aufnahme hat Kosse – wie schon bei seinen gefeierten Instrumentalwerken One for All, Rockland, Rainmaker und Prophecies – erneut eine außergewöhnliche Besetzung zusammengestellt. Am Schlagzeug: die Legende Vinnie Colaiuta, dessen Spiel Generationen von Drummern weltweit inspiriert und geprägt hat. Am Bass: der unvergleichliche Abraham Laboriel Sr., einer der renommiertesten und meistaufgenommenen Bassisten unserer Zeit.

Schon vom ersten Ton an ist die Energie unüberhörbar. Colaiutas Grooves strahlen Präzision und Intensität aus und ziehen die Zuhörer mit unwiderstehlicher Kraft in ihren Bann. Laboriel legt mit seinen unverkennbaren Basslinien das Fundament – autoritativ und doch sensibel, wie ein goldener Faden, der sich durch jedes Stück zieht. Darüber entfalten sich Kosses Melodien: mal voller Virtuosität und Feuer, mal flüsternd vor Zerbrechlichkeit und Anmut. Sein Ton ist direkt, authentisch und sofort wieder erkennbar – die Gitarre singt mit einer ganz besonderen eigenen Stimme.

Jeder Moment von Shekinah ist durchdrungen von Freiheit und Leidenschaft, während diese Meistermusiker ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der Albumtitel selbst – Shekinah, was „Herrlichkeit“ bedeutet – könnte treffender nicht sein. Von der majestätischen, orchestralen Neugestaltung von O Haupt voll Blut und Wunden bis hin zum gefühlvollen, blues-getriebenen Three for One spannt sich ein weites, farbenreiches Spektrum. Jedes Stück erinnert uns daran, dass Musik dieser Güte tiefer spricht, als Worte es je könnten.

Lothar Kosse, Gitarre
Vinnie Colaiuta, Schlagzeug
Abraham Laboriel, Bass




Lothar Kosse
Zieht bereits im Alter von einem Jahr die Wandergitarre seiner Mutter hinter sich her. Fliegt mit 6 Jahren aus dem Blockflötenchor. Später auch aus dem Mandolinenorchester. Mit 9 bringt er sich autodidaktisch Gitarre spielen bei, und dies mit enormer Ausdauer… Mit 14 dann endlich die erste eigene E-Gitarre, die, an die Stereoanlage des heimischen Wohnzimmers angeschlossen ein hohes Maß an elterlicher Toleranz fordert. Eine Dokumentation von Jimi Hendrix, die er im Kino auf einem kleinen Kassettenrecorder mitschneidet öffnet ihm den Blick für die Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments. Lothar sammelt erste Erfahrungen in verschiedenen lokalen Bands im Raum Hannover, studiert mittlerweile Architektur und belegt zeitgleich den Studiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik und Bildende Kunst in Hamburg. Seine Karriere als Studiogitarrist beginnt, was ihm die Möglichkeit gibt viele unterschiedliche Stile und Produktionsmethoden kennenzulernen. Schon bald arrangiert und produziert er die Produktionen anderer Künstler und hat 1988 die Chance, seine erste instrumentale Solo CD „One for all“ mit dem amerikanischen Bassisten Abraham Laboriel aufzunehmen, mit dem er auch einige Jahre später durch Europa tourt. Die Begegnung mit Abraham hat großen Einfluss auf ihn, weil er zum ersten Mal erlebt, dass ein Musiker Leidenschaft für Musik und Spiritualität authentisch miteinander vereint. Neben seiner Arbeit als Instrumentalist beginnt Lothar Lieder zu schreiben in denen er seinen musikalischen Vorlieben und seinem Glauben an Gott Ausdruck verleiht. Diese Lieder finden ihren Weg im deutschsprachigen Raum und werden in den folgenden Jahren zu einem festen Bestandteil einer neuen christlichen Jugendkultur. 1994 folgt mit „Rockland“ die zweite instrumentale Solo-Produktion, die Lothar in den USA zusammen mit Gregg und Matt Bissonette an Drums und Bass im Trio aufnimmt. 1996 gründet er die „Cologne Worship Night“. Seine Idee ist es, ein alternatives christliches Musikevent mitten in Köln zu schaffen, zu dem Menschen aller gesellschaftlichen Schichten willkommen sind. In der Folgezeit kommen viele tausend Besucher zu den Worship Nights, die regelmäßig in fast allen Kölner Szene-Clubs, auf den Plätzen der Stadt, vor dem Dom und 2023 mit einem besonderen Event "One Heart" sogar im Kölner Dom stattfinden. Aus dieser Arbeit wächst eine Band mit den Musikerfreunden Sebastian Roth, Daniel Jakobi, Andreas Krause und Manuel Halter zusammen, die auf Tournee geht und zahlreiche Produktionen mit vor allem deutschsprachigen Songs veröffentlicht. 1995 erscheint das erste Album „Die Flut“, 1998 „Up“, gefolgt 1999 von der dritten CD „Siehst du das Licht“. 1999 nimmt Lothar ein weiteres Instrumental-Album „Rainmaker“ auf, eine spektakuläre CD Produktion, die er gemeinsam mit der Drum-Legende Vinnie Colaiuta und Gitarren-Altmeister Phil Keaggy einspielt. Im Herbst 2001 kommt die CD „Lied des Himmels“ auf den Markt, 2004 „Zieh mich höher“, 2006 „All that sound“, 2007 „Du bist“ und 2011 „Land in Sicht“. Auf Lothar´s Instrumental-CD „Prophecies“, veröffentlicht 2013 , findet man Vorbild und Weggefährte Don Potter auch Nir Z an den Drums und Abraham Laboriel am Bass wieder. Es folgen zahlreiche Produktionen der sehr erfolgreichen Serie "Das Liederschatz-Projekt", auf denen er zusammen mit Albert Frey alte deutschsprachige Choräle musikalisch neu gestaltet und sie auf diese Weise in ein zeitgemässes musikalisches Gewand kleidet. Zusammen mit seiner Frau Margarete Kosse nimmt er 2020 ein sehr intimes akustisches Album namens "Hausmusik" auf, gefolgt von "Das Licht kommt näher" 2021, einer Worship CD im Kosse-typischen Bandformat. Sein aktuelles Album heisst "Shekinah". Ein Instrumentalalbum, das Lothar im Herbst 2024 mit seinen langjährigen Freunden und Musiklegenden Abe Laboriel und Vinnie Colaiuta aufgenommen hat. Es ist eine Produktion voll atemberaubender Tiefe und Intensität und zeigt einmal mehr was die wesentlichen Merkmale von Lothars Musik sind: Leidenschaft, Inspiration und Lebensfreude.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO