
Piazzolla: Balada para un loco Théo Ould
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
19.09.2025
Label: Alpha Classics
Genre: Classical
Subgenre: Classical Crossover
Interpret: Théo Ould
Komponist: Astor Piazzolla (1921-1992)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Théo Ould (b. 1998): Libertango:
- 1 Ould: Libertango: Introduction (After Piazzolla) 02:18
- Astor Piazzolla (1921 - 1992): Libertango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 2 Piazzolla: Libertango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 04:48
- Balada para un loco: Introduction (After Piazzolla):
- 3 Piazzolla: Balada para un loco: Introduction (After Piazzolla) 01:01
- Balada para un loco (Arr. for Accordion, Voice and Strings by Théo Ould):
- 4 Piazzolla: Balada para un loco (Arr. for Accordion, Voice and Strings by Théo Ould) 03:16
- Violentango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 5 Piazzolla: Violentango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 04:47
- Las cuatro estaciones porteñas:
- 6 Piazzolla: Las cuatro estaciones porteñas: No. 4, Invierno Porteño (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 06:50
- Oblivion (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 7 Piazzolla: Oblivion (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 04:47
- Vuelvo al Sur (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 8 Piazzolla: Vuelvo al Sur (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 03:54
- Las cuatro estaciones porteñas:
- 9 Piazzolla: Las cuatro estaciones porteñas: No. 3, Primavera Porteña (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 05:10
- La Suite del Ángel:
- 10 Piazzolla: La Suite del Ángel: No. 3, La Muerte del Ángel (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 03:18
- Adiós Nonino (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 11 Piazzolla: Adiós Nonino (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 07:26
- Meditango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould):
- 12 Piazzolla: Meditango (Arr. for Accordion and Strings by Théo Ould) 06:13
Info zu Piazzolla: Balada para un loco
Der Akkordeonist Théo Ould bezeichnet dieses neue Album als „mein persönlichstes - es ist, als hätte ich mich nicht auf Astors Musik eingelassen, mein Akkordeon nicht aus der Welt der musikalischen Klischees herausgeholt und mich auf Werke konzentriert, die eher klassisch sind“. Théos Berufung wurde jedoch offensichtlich, als er im Alter von 6 Jahren Piazzollas Libertango hörte! Heute, 20 Jahre später, widmet sich der Franzose aus Marseille dieser Musik mit Inbrunst und Begeisterung in maßgeschneiderten Arrangements, die er zusammen mit dem Bilitis-Quartett und der Kontrabassistin Blanche Strombon sowie der Mezzosopranistin Marina Viotti vorträgt, die in einer wunderschönen und herzerwärmenden Interpretation von Balada para un loco, Piazzollas Vertonung eines Gedichts von Horacio Ferrer, auftritt. Théo Ould ist von dieser Musik begeistert und lädt uns ein, seine Begeisterung zu teilen, indem er Ferrers Balada mitsingt: "Krieche in dieses zarte Delirium, das in mir brennt, setz diese Lerchenperücke auf - und fliege! Flieg mit mir, jetzt! Komm mit, flieg, komm!"
Théo Ould, Akkordeon
Quatuor Bilitis
Blanche Stromboni, Kontrabass
Marina Viotti, Mezzosopran
Théo Ould
begann seine musikalische Ausbildung mit sechs Jahren am Konservatorium von Marseille, wo er bei Sylvain Gargalian Akkordeon lernte. Er nahm Unterricht bei Mireille Bonnacier in Musikausbildung und bei Jean-Claude Bouveresse in Kammermusik und erhielt 2014 in diesen Fächern einen ersten Preis. Im Jahr 2015 wurde er von Damien Paradisi ausgebildet und erhielt einen ersten Preis im Fach Akkordeon à l'Unanimité sowie den zweiten großen Preis der Stadt Marseille. Er vervollständigt seine Ausbildung durch drei Jahre Klavierunterricht bei Juliette Yilmazian. 2014 interessierte er sich sehr für das Dirigieren und trat in die Klasse von Roland Hayrabédian ein, wo er Auszüge aus L'Orfeo dirigierte. Im Februar 2015 nahm er an einem Konzert an der Opéra de Marseille teil, wo er eine Bearbeitung einer Brahms-Symphonie dirigierte.
Da er sich mit einer Vielzahl von Musikgenres vertraut macht, spielte er 2013 und 2014 in einem Tango-Orchester unter der Leitung des berühmten Pianisten Gustavo Beytelmann in Marseille und Monaco.
Da er sich auch für Pädagogik interessiert, gibt Théo seit 2013 Unterricht in Akkordeon, Musikausbildung sowie in den Grundlagen des Klavierspiels.
Im Februar 2015 wurde er einstimmig am CNSM de Paris in der Klasse von Max Bonnay aufgenommen.
Booklet für Piazzolla: Balada para un loco