Freedom of Speech (Remastered) Billy Parker

Album Info

Album Veröffentlichung:
1975

HRA-Veröffentlichung:
25.04.2025

Label: Mack Avenue Records

Genre: Jazz

Subgenre: Free Jazz

Interpret: Billy Parker

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 192 $ 14,00
  • 1 Dance of the Little Children 05:07
  • 2 Gemini's Lullabye 06:57
  • 3 Home 08:22
  • 4 Get With It 04:05
  • 5 Freedom of Speech 15:31
  • Total Runtime 40:02

Info zu Freedom of Speech (Remastered)

Die Wege der meisten Musiker, die sich am 24. Mai 1974 zu dieser fantastischen Spiritual Jazz Session für das Strata-East Label zusammenfanden, hatten sich bereits in den vorhergehenden Jahren mehrfach in verschiedener musikalischer Zusammensetzung gekreuzt. Das Ehepaar Dee Dee Bridgewater (Gesang) und Cecil Bridgewater (Trompete) hatten an Alben wie Frank Fosters "Loud Minority", Roy Ayers' "Coffy" sowie "Virgo Red" mitgewirkt. Zehn Wochen vor der "Freedom Of Speech" Session war das Paar in Tokyo mit Cecils Bruder Ronald Bridgewater (Tenorsaxaphon) zusammengetroffen und hatten dort gemeinsam Dee Dees Debütalbum aufgenommen, das wunderschöne "Afro Blue". Außerdem war Donald Smith (Klavier, Gesang) am 24. Mai 1974 im Studio, frisch von den Aufnahmen für die Platte seines älteren Bruders Lonnie Liston Smith, "Cosmic Funk", – auf der auch Ronald Bridgewater Schlagzeug gespielt hatte. Cecil McBee (Bass) war ebenfalls dabei – nur zwei Wochen zuvor hatte er die Arbeit an seiner eigenen Platte bei Strata East, "Mutima", beendet und erst im Februar auf den beiden Alben von Mtumes "Rebirth Cycle" mit Dee Dee Bridgewater (Gesang) zusammengearbeitet. Er hatte zudem auch auf Lonnie Liston Smiths "Astral Travelling" mitgespielt.

Deshalb war 1974 ein Riesenjahr für diese Fünf. Donald Smith und Cecil McBee waren nur sechs Monate entfernt von den Aufnahmen zu Lonnie Liston Smiths inzwischen legendären "Expansions", wobei McBee zwischendrin noch Zeit für einige Pharoah Sanders Alben fand.

UND DANN, DAS MYSTERIUM ... Bei all diesen eifrigen Aktivitäten stellt sich die Frage ...Wer war Billy Earl Parker Jr (Schlagzeug), der Leader bei dieser Session?

Billy Parker bleibt als Musiker ungelistet bei sämtlichen größeren Sites zum Thema Jazz. Anscheinend ist seine einzige weitere Aufnahme die als Schlagzeuger bei Charles Tollivers "Impact" von 1975. Ansonsten findet sich nichts ...

Billy Parker, Schlagzeug
Cecil McBee, Bass, Violine
Donald Smith, Klavier, Gesang
Dee Dee Bridgewater, Gesang
Ronald Bridgewater, Tenorsaxophon
Cecil Bridgewater, Trompete

Digital remastered



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO