
Crazy Times Sammy Hagar
Album Info
Album Veröffentlichung:
2022
HRA-Veröffentlichung:
01.10.2022
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 Intro: The Beginning Of The End 01:42
- 2 Slow Drain 04:55
- 3 Feed Your Head 03:18
- 4 Pump It Up 03:01
- 5 Be Still 04:01
- 6 You Get What You Pay For 03:56
- 7 Crazy Times 04:26
- 8 Funky Feng Shui 02:17
- 9 Father Time 04:05
- 10 Childhood's End 05:35
- 11 2120 04:27
- 12 Father Time (Acoustic) 03:45
Info zu Crazy Times
Der in die Rock & Roll Hall of Fame® aufgenommene und mit einem Grammy ausgezeichnete Sänger, Songwriter, Performer, Unternehmer und New York Times #1-Bestsellerautor Sammy Hagar hat die Veröffentlichung seines zweiten Studioalbums mit seiner Gruppe The Circle angekündigt. Für das kommende Album mit dem Titel "Crazy Times" reisten Hagar, sein Hall of Fame-Kollege und langjähriger Bassist Michael Anthony, der mit einem Grammy ausgezeichnete Schlagzeuger Jason Bonham und der Grammy-Gewinner und Gitarrenvirtuose Vic Johnson nach Nashville. Dort nahmen sie das Album mit dem achtfachen Grammy-Preisträger Dave Cobb im historischen RCA Studio A in Nashville auf.
Sammy über die Entstehung des Albums: „Das erste Mal, mit Dave Cobb zu arbeiten, war sehr aufschlussreich. Wir gingen im Herbst 2021 ins Studio, um die Aufnahmen zu beginnen, als die Welt begann, aus der Pandemie-Blase herauszukommen, in der wir alle gelebt hatten. Der Songtext für 'Crazy Times' entstand aus dieser neuen Freiheit, die wir spürten, die sich unglaublich, aber auch ein wenig unklar anfühlte. Wir mussten uns fragen: `Was machen wir hier - und was wollen wir?´“
"Zurück ins Studio zu gehen, zu produzieren und mit der Musik zu sein, fühlte sich einfach natürlich an. Und es war anders als jede Platte, die ich je gemacht habe. Es gab Freude an der harten Arbeit, Katharsis und die Kameradschaft, nach der wir uns gesehnt hatten. Es war, als ob diese zwei Jahre, in denen wir nicht viel tun konnten, einfach vergessen waren, und wir kamen alle zusammen und ließen es in der Musik und den Texten heraus. Wir waren in der Lage, das auszudrücken, was wir alle fühlten."
"Crazy Times", das zweite Album der Band, ist der Nachfolger ihres viel gelobten Debüts "Space Between", das in mehreren Kategorien Platz 1 der Billboard-Charts erreichte. Das neue Album enthält zehn Songs, von denen Hagar neun geschrieben oder mitgeschrieben hat. Dazu gibt es eine bemerkenswerte Coverversion, "Pump It Up", ein Song von Elvis Costello and the Attractions aus dem Jahr 1978. Der Song "Crazy Times" wurde von der gesamten Band zusammen mit Dave Cobb geschrieben und live aufgenommen.
Sammy erklärt: "Bevor ich mit Dave ins Studio ging, hatte er mir gesagt, dass er das Beste meiner Karriere auf dieser Platte hören wollte, und dass er mich nicht aus dem Studio lassen würde, bis ich alles aus mir herausgeholt habe. Also sagte ich: 'Wenn du das von mir erwartest, in meinem Alter und nach so vielen Platten, die ich gemacht habe, musst du mich schon anschieben', und er sagte: 'Kein Problem'. Ich habe mich reingehängt und versucht, gute, starke Songs zu schreiben, mit tollen Songtexten, tollen Melodien und mich nicht so sehr um die Arrangements gekümmert, denn das hatte er im Griff. Und Dave hat jeden von uns unter Druck gesetzt und gefördert. Wir gingen mit sieben Songs ins Studio und kamen mit zehn wieder heraus. Am Ende haben wir drei Songs gemeinsam mit Dave Cobb und der Band geschrieben - darunter auch den neuen Track `Crazy Times´".
Sammy Hagar, Gesang
Michael Anthony, Bass
Jason Bonham, Schlagzeug, Percussion
Vic Johnson, Gitarre
Sammy Hagar
For more than four decades, Sammy Hagar has been recognized as one of the best and most accomplished lead singers and songwriters in rock music, but his journey began far from the spotlight. Born in Salinas, California in 1947 while his parents labored in the lettuce fields, hard work was ingrained in him from birth, forging the resilience and determination that would define his life. Raised in Fontana, California, he discovered music at a young age, and in 1960 convinced his mother to buy him a $39 guitar from the Sears catalog, making monthly payments to afford it. That humble start sparked a mindset that would take him from working-class roots to the biggest stages in the world; building a legacy as a rock legend, a committed philanthropist, and an entrepreneur who transformed the spirits industry.
From his breakthrough with Montrose to a multi-platinum solo career and as frontman for Van Halen, Chickenfoot, The Circle, and his latest Best of All Worlds band, Hagar has sold over 50 million albums, earned 25 Platinum records, and written rock anthems like “I Can’t Drive 55,” “Right Now,” and “Why Can’t This Be Love.” In 2024, his Best of All Worlds tour became one of the year’s top-grossing rock runs in North America and Japan. In April 2025, he released Encore, Thank You, Goodnight, a poignant, guitar-driven tribute to Eddie Van Halen, inspired by a vivid dream about his late bandmate. Co-written with Joe Satriani, the song debuted at No. 2 on Billboard’s Hard Rock Digital Song chart and earned millions of digital views. Hagar reteamed with Satriani, Michael Anthony, and Kenny Aronoff for his Stagecoach Festival headlining set, with the video premiere as their final encore. Critics hailed the song and video as a heartfelt goodbye to a legendary era, with Rolling Stone praising its gratitude-filled lyrics and the Las Vegas Review-Journal dubbing it “a seemingly impossible collaboration” brought to life. Hagar joined Satriani, Michael Anthony, and Kenny Aronoff days later to debut the song live at the opening of their hit residency at Dolby Live at Park MGM Las Vegas. The Best of All Worlds residency delivered an “only-in-Vegas” setlist spanning four decades of hits, with surprise appearances from friends like Kenny Chesney, Kesha, and Bob Weir.
Since opening his flagship Cabo Wabo Cantina in 1990, Sammy Hagar has transformed his passion for food, music, and spirits into a powerhouse lifestyle brand. In 1996, he launched Cabo Wabo Tequila, quickly turning it into the #2-selling premium tequila in the U.S. In 2010, he made history when he sold it to Gruppo Campari in a then record-breaking nine-figure deal that ignited today’s celebrity-backed spirits trend. Hagar now helms an award-winning portfolio of top-shelf brands inspired by his authentic beach and rock ‘n’ roll life, including Sammy’s Beach Bar Rum (with Rick Springfield), Santo Spirits (with Guy Fieri), and Red Rocker Brewing Co. His restaurant ventures include Sammy’s Beach Bar and Grill locations at airports in Honolulu, HI; Maui, HI; Las Vegas, NV; Cleveland, OH; and Charlotte, NC, as well as Cabo Wabo Cantinas in Cabo San Lucas and Las Vegas, and the Cabo Wabo Beach Club in Huntington Beach.
Never one to slow down, Hagar has expanded into publishing, TV, and radio with five seasons of his hit series Rock & Roll Road Trip with Sammy Hagar and his syndicated radio show Sammy Hagar’s Top Rock Countdown on 90+ stations. A #1 New York Times bestselling author and committed philanthropist, he and his wife Kari have donated millions to communities across the US through The Hagar Family Foundation. Named the first Honorary Ambassador to Los Cabos in 2022 for his impact on tourism and the local economy, Hagar still counts being a devoted husband and father to his four children as his greatest achievement.
Among his many honors and accolades, a Grammy Award winner (1992), an induction into the Rock & Roll Hall of Fame (Van Halen, 2007), the first Honorary Ambassador to Los Cabos (2022), and a star on the Hollywood Walk of Fame (2024) — yet he considers his greatest achievement being a devoted husband and father to his four children.
Dieses Album enthält kein Booklet