
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
04.04.2025
Label: Genuin
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: Kerstin Petersen, Lin Chen, Ada Namani, Cornelius Gebert
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Rikako Watanabe (b. 1964): Mikoshi:
- 1 Watanabe: Mikoshi 07:40
- Passés présents:
- 2 Watanabe: Passés présents: I. Nocturne ce que j'ai oublié de te dire 04:25
- 3 Watanabe: Passés présents: II. Toccata malgré le vent fort … 03:53
- Siegrid Ernst (1929 - 2022): Das Signal:
- 4 Ernst: Das Signal 09:57
- Alyssa Aska (b. 1985): aufstieg.entspannung:
- 5 Aska: aufstieg.entspannung 09:32
- bei mir:
- 6 Aska: bei mir 05:57
- aufstieg.entspannung:
- 7 Aska: aufstieg.entspannung 14:11
- Ana Szilágyi (b. 1971): Das Wiedersehen:
- 8 Szilágyi: Das Wiedersehen 06:42
- Ruth Wiesenfeld (b. 1972): Nebelkammern:
- 9 Wiesenfeld: Nebelkammern 06:53
- Lotte Backes (1901 - 1990): Mysterium Die:
- 10 Backes: Mysterium Die 08:55
Info zu SiGNALE
Signale setzt die Organistin Kerstin Petersen mit ihrem neuen Album, das sie bei GENUIN veröffentlicht: Sie spielt selten aufgeführtes und neues Repertoire japanischer und europäischer Komponistinnen, und erschafft gemeinsam mit Ada Namani (Gong) und Lin Chen (Percussion), sowie Cornelius Gebert als Sprecher raffinierte Klangwelten, die Virtuosität mit Meditation und Trance verbinden und faszinierende Hör-Räume der Neuen Musik öffnen. Die Werke von Alyssa Aska, Siegrid Ernst, Ana Szilágy, Rikako Watanabe und Ruth Wiesenfeld werden dabei zum ersten Mal eingespielt. Ungewöhnliche Reisen zu außerordentlichen Klängen!
Kerstin Petersen, Orgel
Lin Chen, Perkussion
Ada Namani, Gong
Cornelius Gebert, Sprecher
Kerstin Petersen
ist mit internationalem Radius als Neue Musik Interpretin unterwegs. Ideenreich bringt sie das traditionsreiche Instrument mit aktuellen Themen in Berührung. Gemeinsam mit Komponistinnen aus aller Welt initiiert die Hamburger Musikerin regelmäßig neue Werke und macht sie auf den Orgel-Bühnen erlebbar. In jüngster Zeit spielte sie Uraufführungen von Daniel Smutny, Rikako Watanabe, Fabian Otten, Eloain Lovis Hübner und Alyssa Aska.
Konzerteinladungen erhielt Kerstin Petersen unter anderem von Freie Akademie der Künste Hamburg, TONALI, Stralsunder Orgeltage, Mercatorhalle Duisburg, Orgelpark Amsterdam, Göteborg International Organ Academy sowie den Festivals Frequenz_, BRANDNEU und Musik 21 Niedersachsen, wo sie 2024 auch Jurorin des Kompositionswettbewerbs war.
Eine intensive künstlerische Zusammenarbeit verbindet sie mit der Akkordeonistin Eva Zöllner im Duo A&O, mit der Perkussionistin Lin Chen im Duo DRUMS & PIPES und mit Ada Namani im Duo ORGAN meets GONG. Kerstin Petersen ist außerdem tätig als Ideengeberin und künstlerische Leiterin innovativer Konzertprojekte wie Nur einmal glücklich sein – Orgelmusik von Komponistinnen (2021) und Der Hölle Nachklang (2024) mit der Sopranistin Frauke Aulbert.
Als Herausgeberin engagiert sie sich für die Veröffentlichung neuester Orgelwerke von Komponistinnen.
Booklet für SiGNALE