Album Info

Album Veröffentlichung:
2013

HRA-Veröffentlichung:
14.04.2013

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 96 $ 14,30
ALAC 96 $ 15,20
  • 1 Bailero 03:40
  • 2 Waltz For JB 05:37
  • 3 Hypnotic 05:14
  • 4 Goodnight Irene 03:12
  • 5 B&H 03:54
  • 6 Air Song 03:28
  • 7 3 Temps pour Michel 'P 03:29
  • 8 Shenandoah 04:13
  • 9 I Mean You 02:45
  • 10 Throw It Away 05:32
  • 11 Balkanski Cocek 03:13
  • 12 Choral 06:42
  • Total Runtime 50:59

Info zu Thrill Box

Der Akkordeonspieler Vincent Peirani gilt als einer der größten Innovatoren auf seinem Instrument. „Was Vincent Peirani dem Knopfakkordeon und der Akkordina entlockt, hat man so noch nicht gehört. Die große französische Akkordeontradition von Galliano bis Matinier scheint durch, wird aber durch einen neuen, eigenen Ausdruck gesteigert!“, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“. Wenn Vincent Peirani – begleitet von Michaël Wollny und Michel Benita - seine „Thrill Box“ zum Klingen bringt eröffnet sich ein musikalisches Kaleidoskop der Farben und Formen. Das Akkordeon wird zur schillernden Wundertüte: Vincent Peirani lässt sein Instrument wie eine Orgel klingen, wie ein Klavier, wie ein Blasinstrument oder wie eine menschliche Stimme.

Vincent Peirani spielt das Akkordeon wie kein anderer. Das überzeugende ACT-Debüt des Sidemans von Youn Sun Nah und Ulf Wakenius als Leader.

Vincent Peirani, accordion & accordina (Track 4), vocals (Tracks 3 & 7)
Michael Wollny, piano & fender rhodes
Michel Benita, bass
Guests:
Michel Portal, bass clarinet (Track 5) & bandoneon (Track 7)
Emile Parisien, soprano sax (Tracks 6 & 11)

Produced by Vincent Peirani & Axel Matignon
Executive Producer: Siggi Loch

Recorded by Jean-Paul Gonnod, November 18 - 20, 2012
at Studio de Meudon, France. Assistants: Mathilde Recly & Guillaume Jay
Mixed by Jean Paul Gonnod at Studio de Meudon
Mastered by Klaus Scheuermann


Vincent Peirani
Wie jede Form der Popularmusik ist der Jazz eine Musik starker Persönlichkeiten. Die internationale Anerkennung des Akkordeonisten Vincent Peirani beruht auf dieser wesentlichen, grundlegenden Eigenschaft. Sein musikalisches Charisma, seine höchst eigenwillige Vorstellungskraft, die Konzeption seiner Kunst- Ergebnis einer Karriere ohne Scheuklappen, hat schon sehr früh alle Gemüter berührt. Nach einem brillanten Klassikstudium (mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen) erwies sich sein Eintritt in die Welt des Jazz als sofortiger Erfolg, der 2014 und 2015 mit den Siegen bei den Victoires du Jazz gipfelte. Welcher Stil auch immer, Vincent Peirani verwandelt alles, was er berührt, in Gold: Jazz natürlich (neben seinen eigenen Projekten auch in Zusammenarbeit mit Daniel Humair, Michel Portal, u.a.), aber auch französisches Chanson (Sanseverino, Les Yeux Noirs), Filmmusik (Komponist für Mathieu Amalric’s Film Barbara im Jahr 2017), usw. Und das Publikum folgt ihm, da er seine Zuhörer bei jeder Aufführung in eine Lage versetzt, in der das musikalisch Offensichtliche (einfallsreiche Wiederaufführungen bekannter Themen) mit dem Unerwarteten ausgeglichen wird. Dabei bleibt er immer mit dem Populären vertraut, was die hohe Kunst der großen Musiker gerade ausmacht.

Peirani, der seit zehn Jahren die Sprache des Akkordeons völlig erneuert hat, ist heute ein unverzichtbarer Künstler in der Welt der Musik. Einer derjenigen, deren kosmopolitische und unkomplizierte musikalische Vision, sowie sein unglaublicher Sinn für Stilkreuzungen und Klangfarben es ihm erlauben, diesen so seltenen und kostbaren Zauber zu vermitteln.



Booklet für Thrill Box

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO