Sofia Sacco
Biographie Sofia Sacco
Sofia Sacco
Die italienische Pianistin Sofia Sacco spielte in Europa und Asien. Sie trat als Solistin in über 100 Konzerten in Italien, Deutschland, Spanien, Belgien und China auf und gastierte zuletzt an renommierten Orten wie dem Teatro La Fenice in Venedig, dem Gohliser Schlösschen in Leipzig, dem Puschkin-Haus in London, der Villa Reale in Monza und dem Centro Cultural Retiro in Madrid. Kürzlich tourte sie durch China und gab Konzerte in Peking, Shanghai, Chongqing, Changsha, Changchun, Hangzhou und Shenzhen. Sie trat mit dem Pollini Symphony Orchestra, dem Audentia Ensemble, dem Orchestra delle Tre Venezie und dem Timía Chamber Orchestra auf. Sofia ist Preisträgerin des Francis-Simms-Preises und gewann den ersten Preis des Internationalen Bach-Musikwettbewerbs sowie des A. Baldi IPC.
Sofia begann im Alter von sechs Jahren in Padua bei M. Lazzarin, A. Silva und M. Ferrati Klavier zu spielen und zog 2019 nach Großbritannien, um als Stipendiatin bei R. Hayroudinoff an der Royal Academy of Music zu studieren. Nach Abschluss ihres Master of Arts und ihres Professional Diploma wurde Sofia für zwei Jahre in Folge zum Hodgson Fellow der Royal Academy of Music ernannt und erhielt das Aud Jebsen Fellowship für 2024/2025. Sie wird großzügig von der City Music Foundation gefördert und kürzlich zur CMF Artist 2024–26 ernannt. Schostakowitschs Musik ist für sie eine tiefe Leidenschaft und Inspiration, und sie hat sich verpflichtet, alle seine Klavierwerke zu spielen und aufzunehmen – als Artist in Residence der Società del Quartetto di Bergamo wird sie in den kommenden Jahren seine Opera omnia aufführen.
Die wissbegierige und vielseitig interessierte Künstlerin hat außerdem ihr Physikstudium an der Universität Padua abgeschlossen. Neben ihrer Karriere als Musikerin ist Sofia eine begeisterte Lehrerin und unterrichtet derzeit im Rahmen ihres Fellowships an der Trinity Music School und dem Queen’s College in London sowie an der Royal Academy of Music.