
Eastermusic by Theile, Pohle and Schelle La Protezione della Musica & Jeroen Finke
Album info
Album-Release:
2024
HRA-Release:
21.02.2025
Label: arcantus Musikproduktion
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Artist: La Protezione della Musica & Jeroen Finke
Composer: David Pohle (1624-1695), Johann Schelle (1648-1701), Johann Theile (1646-1724)
Album including Album cover
- Johann Theile (1646 - 1724): Triumph, Halleluja, der Tod erliegt - Sacred concerto for 2 violins and three vocal parts:
- 1 Theile: Triumph, Halleluja, der Tod erliegt - Sacred concerto for 2 violins and three vocal parts: Triumph Alleluja! 06:18
- David Pohle (1624 - 1695): Siehe es hat überwunden der Löwe – Sacred concerto:
- 2 Pohle: Siehe es hat überwunden der Löwe – Sacred concerto: Mein Jesus lebt! 04:51
- Johann Schelle (1648 - 1701): Siehe es hat überwunden der Löwe - Cantata in Festo paschato for 2 violins, basso solo con continuo:
- 3 Schelle: Siehe es hat überwunden der Löwe - Cantata in Festo paschato for 2 violins, basso solo con continuo: Siehe es hat überwunden der Löwe 08:21
Info for Eastermusic by Theile, Pohle and Schelle
Founded by Jeroen Finke and friends in 2015, "La Protezione della Musica" has quickly developed into a recognized ensemble for historically informed performance practice. True to our name, the special focus of our work is on the preservation and development of musical cultural assets and their dissemination in society.
La Protezione della Musica
Jeroen Finke, director
Jeroen Finke
(1998) erhielt Unterricht im Fach Percussion/Schlagzeug und Orchesterschlagwerk bei Andreas Brinsa und Thomas Kaufmann. Durch die Mitwirkung in verschiedenen Ensembles wie „Amici Musicae Leipzig“, der „Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius“ und dem Jugendsymphonieorchester Leipzig konnte er vielseitige Erfahrungen in der Aufführungspraxis unterschiedlicher Stilepochen sammeln. Er spezialisierte sich, angeregt durch Impulse des Festivals für Alte Musik Montalbane, auf historische und orientalische Percussion mit Unterricht bei Nora Thiele und Peter Bauer.
Mit dem 2012 gegründeten Ensemble „Dieci Esaltanti“ gewann er 2014 den 1. Bundespreis bei Jugend Musiziert in der Kategorie Alte Musik sowie die Bachspiele Leipzig 2014. Mit „Dieci Esaltanti“ gastierte er bei Festivals für Alte Musik im In- und Ausland. Seit 2010 widmet er sich verstärkt dem Gesang als zweitem Ausbildungsschwerpunkt.
Als Schüler des vertieft-musischen Profils nahm er an verschiedensten Chorprojekten mit u. a. Hermann Max sowie dem Dresdner Kammerchor, unter Leitung von Olaf Katzer, teil und entwickelt sich nach der schulischen Laufbahn als Mitglied und durch Aushilfstätigkeiten in den Landesjugendchören Sachen und Thüringen sowie diversen kleineren Chören weiter. Auch beteiligt er sich an Projekten der HMT Leipzig zuletzt sang er die Rolle des Philenius in der frühen deutschen Oper "Pastorello musicale - ein verliebtes Schäferspiel" von Johann Sebastiani. Als Solo-Tenor/-Bariton wirkte er u. a. auch in der Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz sowie der Bauernkantate von Johann Sebastian Bach mit. Seit 2017 studiert er Alte Musik mit dem Hauptfach Gesang an der Hochschule für Künste Bremen.
This album contains no booklet.