Album info

Album-Release:
2025

HRA-Release:
28.11.2025

Label: XJAZZ! Music

Genre: Jazz

Subgenre: Contemporary Jazz

Artist: Sebastian Studnitzky

Album including Album cover

?

Formats & Prices

Format Price In Cart Buy
FLAC 96 $ 8.80
  • 1 Clock 7 03:57
  • 2 Euphoria 05:36
  • 3 Amaya 05:39
  • 4 Sogno 04:11
  • 5 Aura 05:38
  • 6 Black Moon 03:47
  • 7 I Thoughts It’s Too Late 06:33
  • Total Runtime 35:21

Info for KY!



The music projects of Sebastian Studnitzky aka KY are minimalistic yet full of layers and diverse sounds. In a stylistic departure from his orchestral project MEMENTO which earned him an ECHO Jazz Award, KY organic takes its aesthetic influences from electronic music and is performed by a scaled-down instrumental ensemble, whilst his latest releases document his solo works.

Studnitzky has long been known as a unique voice between jazz, classical and electronic music. A multi-instrumentalist on trumpet and piano, he creates sound worlds that are both intimate and cinematic. He performed on the stages of major festivals worldwide, received the ECHO Jazz and Opus Klassik awards, and collaborated with artists across genres from jazz innovators to electronic pioneers.

As a founder and artistic director of Berlin’s XJAZZ! Festival, Sebastian has also become a cultural entrepreneur and connector, shaping one of Europe’s most forward-thinking music platforms. His projects – from the orchestral Memento Odesa to the expansive new album KY! – embody his rare ability to merge emotional depth, genre-transcendence and collective energy into music that feels both timeless and of the moment. ​

KY! is the new, epic album – and the name of a powerful ensemble. It unites multi-instrumentalism, genre-transcendence and raw emotional depth, with the Odesa Philharmonic Chamber Orchestra joining forces. The result: grooves with intensity and hypnosis, melodies of pure beauty, and a collective sound of rare strength – a musical uprising, a radical commitment to beauty, truth and togetherness. ​

"I gathered my favourite musicians and the Odesa Chamber Orchestra – with whom we had just toured extensively – in Berlin’s legendary MEISTERSAAL to record the album live, in front of an intimate audience, and without any overdubs. The hall, which had already hosted David Bowie, Depeche Mode and U2, revealed its magical acoustics. Every musician played with inspired focus and intensity – the risky setup worked, and we captured the raw energy of a real live set."

Sebastian Studnitzky, trumpet, piano
Laurenz Karsten, guitar
Paul Kleber, double bass
Tim Sarhan, drums



Sebastian Studnitzky
war schon immer ein Reisender zwischen Jazz, Klassik und elektronischer Musik. In seiner unnachahmlichen Musik ist keine einzige Note überflüssig. Sie ist detailliert, minimalistisch und transparent – mit einer emotionalsten Tiefe, die einmalig und persönlich ist. Zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu opulent für Electronics und mit einem rhythmischen Groove, der weit entfernt ist von Avantgarde, hat STUDNITZKY etwas erfrischend Neues geschaffen. Seine elegante musikalische Genrewanderung ist stilprägend und mehrfach preisgekrönt, u. a. gewann er den ECHO Jazz und den OPUS Klassik – und dies auf zwei unterschiedlichen Instrumenten. Er schreibt für klassische Orchester, unterrichtet als Professor an den Hochschulen in Berlin und Dresden.

STUDNITZKY nennt die größten und renommiertesten Bühnen der Welt sein Zuhause, sowohl in Clubs als auch auf Festivals weltweit, und hat mit Namen wie Nils Landgren’s Funk Unit, Jazzanova, Mezzoforte, Nightmares On Wax, Moritz von Oswald, Emiliana Torrini und Dominic Miller zusammengearbeitet. Dabei hat er seinen ganz eigenen Sound entwickelt: Es ist Musik, in der sich große Emotionen mit konsequenter Reduktion vereinen und vieles hörbar und erlebbar machen. Ob mit der Trompete oder am Klavier sind seine Songs durch seine ungewöhnliche, sehr individuelle Klangfärbung geprägt: weich, fließend und zurückgenommen, aber nicht minder intensiv und eindringlich. Solo, in Bands, Orchestern – alles ist vertreten. Trompete, Klavier oder Drum Machine – warum nicht alles auf einmal?

2014 gründete STUDNITZKY das XJAZZ! Festival Berlin und übernahm dessen musikalische Leitung. Schnell wurde das XJAZZ! zum größten Jazzfestival Berlins und startete auch international Ausgaben in mehreren Ländern. 2022 wurde XJAZZ! als “Festival des Jahres” mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

Zeugnis seiner enormen stilistischen Spannbreite legen auch die mehr als 150 CD-Produktionen ab, die er in seiner Karriere bisher eingespielt hat. Sein letztes Album „Memento Odesa“ erschien im November 2024 – eine Einspielung mit dem Kammerorchester der Philharmonie Odesa, mit dem er seit 2023 musiziert und seither regelmäßig durch Deutschland tourt, um Aufmerksamkeit für die Situation der Menschen in der Ukraine zu schaffen.

1972 im Schwarzwald geboren, studierte Sebastian Studnitzky Jazztrompete und Jazzklavier in Stuttgart sowie Komposition und Filmmusik am Berklee College of Music in Boston.

„Klavier oder Trompete? Große Band oder kleines Ensemble? Elektro oder Klassik? Jazz oder Pop? E- oder U-Musik? […] Sebastian Studnitzky kann und will sich nicht entscheiden. Sein neues Album beweist einmal mehr: das muss er auch nicht.“ – WDR 3

This album contains no booklet.

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO